Exposé in Vorbereitung |Planunterlagen | Immobiliendetails |Google Maps| |Google Street View

Herzlich Willkommen in Remmingsheim.
Herzlich Willkommen in der Lindenstraße.
Wir dürfen Ihnen ein freistehendes Einfamilienhaus mit einem sehr großen Grundstück und
mit zu Wohnzwecken ausgebauter Garage anbieten.


Sehr guter Grundriss

Sehr sonniges Wohnzimmer mit einer modernen, offenen Küche mit Abstellraum. Großes Badezimmer, Schlaf- und ein Kinderzimmer.

modern ausgestatte Einbauküche mit Speisekammer

Auch den Winter können Sie dank
dem Schwedenofen genießen.

dem Schwedenofen genießen.
Bilder vom Badezimmer mit Wanne und Dusche


Wohnen & Leben auf einer Wohnebene
Zwei weitere Zimmer und ein Duschbad mit WC.
Bilder vom Dachgeschoss



Der Garten…
die Außenanlagen könnten nicht schöner sein.
Geschützt genießen Sie eine Top Wohnlage auf einem sehr großen Grundstück.
Die Garage…

… ist zu Wohnzwecken ausgebaut.
Sie haben vielen Nutzungsmöglichkeiten:
Ein kleines Gäste-Haus, Büro, Friseur-Salon, kleine Werkstatt.
Ansichten von der ausgebauten Garage mit Balkon


Innenansichten von der ausgebauten Garage mit Balkon



I better…
Eventuell ist für Sie sehr viel mehr möglich.

Das Anwesen, das Grundstück ist riesengroß.
Ein weiteres Haus sollte nach Rücksprache mit der Gemeinde Neustetten auf dem Grundstück gebaut werden dürfen.
weitere Bilder von unserem großen Grundstück



Unser Wohnhaus ist bezugsfrei.
Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein.
Kosten
- Kaufpreis 699.000.- €
- Käuferprovision 2,38 %
Immobiliendetails
- Einfamilienhaus
- Grundstücksfläche ca. 998 m²
- Wohnfläche ca. 124 m²
- Eine Garage und 1 Stellplatz für Ihr Auto
- Einbauküche ist vorhanden
- Baujahr ca. 1978
- Bezugsfrei ab sofort
Planunterlagen
Lageplan
Energieausweis
Energieausweis ist in Bearbeitung und wird Ihnen gerne nachreicht.
Bauweise
Kellergeschoss
Fundamente: Stampfbeton B 10 nach statischer Berechnung
Kelleraußenwände: Betonschalungssteine, System iso-span, 30 cm
Kellerinnenwände: Betonschalungssteine, System iso-span, 24 cm
Decke: Fertigteildecke (Piligran-Standarddecke), 20 cm
Erdgeschoss
Außenwände:
Massive fugenlose Vollwand (Gesamtstärke 15 cm) aus Legupren-Leichtbeton mit dem Tragsystem einer Aluminium-Holzverbund-Konstruktion.
Wandaufbau von innen nach außen:
9,5 mm Gipsbauplatte
140 mm Legupren-Leichtbeton, Glasfasermatte in Oberfläche zur Verfestigung eingeschäumt
Kunstharzputz Anstrich mit Kunstharzdispersions farbe, gebrochen weiß
Legupren-Wandbaustoff
Der Legupren-Wandbaustoff ist ein absolut dauerbeständiger und unverrottbarer Thermobeton. Die Fußschwelle (der empfindlichste Punkt einer Außenwandkonstruktion) ist ein gegen alle zerstörenden Einflüsse dauerhaft unempfindliches Leichtmetall-Spezialprofil.
Die imprägnierten Holzteile sind im Hartschaum eingebettet und somit gegen alle Witterungseinflüsse, Pilz- und Insektenbefall geschützt.
Der K-Wert Wärmedurchgangskoeffizient = 0,44 kcal/m h°c) beträgt 0,512 W/m²K
(W = Watt, K = Kelvin), also hochwärmedämmend.
Innenwände
Die Erdgeschoß-Innenwände sind bis 6,00 m lange Großtafel elemente aus bewehrtem
Leichtbeton mit einer Dicke von 6 cm für nichttragende und 8 cm bzw. 10 cm für belastete Wände.
Lediglich die nicht aussteifenden Wände des Bades werden in Holzriegelkonstruktion
mit einer Beplankung aus pilz- und feuchtigkeitsgeschützten Spanplatten V 100 G
und Gipsbauplatten ausgeführt. Kurze Wände im Anschluß an die Badezelle werden in
Holzriegelkonstruktion mit Gipsbauplattenbeplankung hergestellt.
Verbindung der Wandtafeln:
Die Großtafelwandteile sind miteinander durch Spezial-Schraubverbindungen und Leichtbeton-Innenwände miteinander durch eine Schweißverbindung unverschiebbar zusammengefügt.
Verankerung:
Das Alpine-Fertighaus ist mit Stahlwinkel, die direkt an das Tragsystem der Wände an-
schließen, mit der Kellerdecke über Schwerlastdübel verbunden.
Decke über Erdgeschoss:
Die Holzbalkendeckenkonstruktion wird, in Großelementen vorgefertigt, in Länge der Hausbreite geliefert, wobei die Großtafeln durch eine feste Verbindung untereinander eine steife Scheibe und zusammen mit den Erdgeschoßwänden ein starres Aussteifungssystem bilden.
Deckenaufbau von unten nach oben:
12,5 mm Gipskartonplatte GKF (Feuerschutzplatte)
0,1 mm Dampfsperre (Polyäthylenfolie)
40 mm Lattung (Holzlatten 40/60 mm)
223 mm Holzbalken – Höhe
80 mm Wärmedämmung (Mineralfasermatten zwischen den Balken)
22 mm Spanplatte v 100
Dachkonstruktion:
Holz-Sparrendach mit Kehlzangen
Giebeldreieck:
Wandaufbau von innen nach außen:
15 mm Gipskartonplatte GKF (Feuerschutzplatte)
0,1 mm Dampfsperre (Polyäthylenfolie)
80 mm Holzkonstruktion dazwischen
80 mm Wärmedämmung (Mineralfasermatten)
16 mm Spanplatte V 100
17 mm Luftlattung senkrecht
24 mm Konterlattung
13 mm senkrechte Nut- und Feder-Fichtenprofilschalung
Allgemeines aus der Baubeschreibung
Das Alpine-Fertighaus wird in LETA (= Legupren-Großtafel) – Bauweise errichtet.
Das Versetzen der vorgefertigten Wandelemente sowie der Bad-Zelle erfolgt mit einem örtlichen Teleskop-Autokran auf den fertigen Keller, der durch eine örtliche Baufirma nach unseren Plänen erstellt wird. Die Verankerung der Wände erfolgt mittels Stahlwinkel, die direkt an das Tragsystem der Wände anschließen und mit der Kellerdecke über Schwerlastdübel verbunden werden.
Alpine-Fertighaus Typ Rhön Satteldach
Google Maps
Google Street View
Geoportal Baden-Würtemberg
Kartenansicht von Flurstück 1485/2
Kontaktformular
